Ristorante Cinyo, Domaso

Das Restaurant "Cinyo"
Das Lokal liegt in Domaso, am nördlichen Westufer des Comer See
in der Lombardei, direkt an der Hauptstrasse, die am Ufer des See entlang führt.
Der Straßenlärm, der tagsüber herrscht und die Betriebsamkeit
gehört meiner Meinung nach zum italienischen Flair
und stört nicht im Geringsten.
Gleich vorweg:
Es lohnt sich immer bei der "Familie Gambino"
einen Tisch zu reservieren und
dort ein leckeres Mahl zu sich zu nehmen.

Inhaber und Betreiber des Restaurants Cinyo
Das Lokal wird seit Februar 2020 von Alessandro und Antonella geleitet,
die mit Herz und Seele Gastronomen sind.
Die beiden sind seit 28 Jahren verheiratet.
Das "Cinyo" ist ein Lokal, in dem Liebhaber von Meeresfrüchten bestens aufgehoben sind.
Von lokalen Seefischen bis zu maritimen Meeresfrüchten ist dort alles zu bekommen.
In einem sehr angenehmen Ambiente kann man sowohl einen hervorragenden Service,
als auch eine fantastische Küche genießen, die getreu dem Motto:
"In questa Cucina tutto è conditio con Amore"
handelt.
Alles mit Liebe
In dieser Küche ist alles mit Liebe gewürzt. - Genauso wird auch dem Gast "gedient"
Hier ist man bestens aufgehoben!

Die Lokation
Das Lokal ist außer den Gastplätzen im Freien auf 2 Etagen mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet,
das sich auch in der Speisekarte und in den kreativen Tellern widerspiegelt..

Das Straßenlokal
wird im gleichen Stil, wie der Gastraum eingedeckt.
Hier bietet es sich bei schönem Wetter an, draußen zu sitzen
und dem Treiben auf dem See oder der Straße zuzuschauen.

Der Blick auf den Lago di Como
wie bereits geschrieben, ist hier ein reges Treiben auf dem See, der betrachtet werden kann.

Der Blick in den Hafen
Hier liegen Sport - und Fischerboote und es kann je nach Tageszeit beobachtet werden, wie sie entweder zum oder nach erfolgtem Fischfang aus-oder einlaufen, festgemacht, oder zum Segeln aufgetakelt werden und auslaufen.

Hochwertige handgefertigte Teller aus Neapel
auf denen die leckeren Speisen angerichtet werden, lassen erkennen,
dass hier durchaus auch Wert auf stilvolles "Tafeln" gelegt wird.
So gibt es Teller in der Form eines Fisches oder Bootchens,
quadratische oder runde, tiefe oder flache Teller und alle
sind mit unterschiedlichen Motiven handbemalt.