Ristorante San Silvestro, Domaso

Eingangsstufen

Stairway ... to San Silvestro

Ganz schön unscheinbar zeigt sich der rosenumrankte Zugang zum Restaurant, "San Silvestro", welches seit 1989 in Besitz der Familie Nanoni befindet. Es liegt etwas außerhalb der touristischen Attraktionen in Domaso am Hang. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf Domaso mit dem Lago di Como. Sehr präsent liegt die "Chiesa di San Bartolomeo" im Blick. Die Familie Nanoni mit Mutter Denise, Vater Antonio, Tochter Luana und Sohn Simone haben das Lokal fest im Griff. Sie haben ihr Handwerk gelernt, Tochter und Sohn konnten jahrelang in der Schweiz in großen Häusern Erfahrung sammeln. Wir kommen seit Mai 2022 dorthin und haben uns sofort mit dem Lokal verbunden gefühlt. Die Speisekarte haben wir schon rauf und runter gegessen, ohne irgendeinen Makel zu finden.

Das "Team San Silvestro"

Das Team - bestehend aus:
. Vater und Koch Antonio,
Mutter und Servicekraft Denise,
Sohn und Koch Simone, sowie
Tochter und Servicekraft Luana
Die Speisekarte:
Als Vorspeisen werden verschiedene Salate, regionale Spezialitäten und Carpaccio di Manzo angeboten. Teigwaren (die typisch italienischen), Gemüse, Risotto, Kartoffeln oder Polenta werden zu den Hauptgerichten mit Fisch, Schwein, Rind oder Wild gereicht. Als krönender Abschluss wird durch allerhand „Dolchi“, „Süßes“, einem der Mund wässrig gemacht - vom Tiramisu, über Creme Brulee, Zabaione bis zum Torta di Mele wird alles angeboten.
Alle Speisen sind von gleichbleibender Qualität und sehr zu empfehlen.

Bild1

Der Hauseingang jenseits der Terasse

führt zur Rechten in die Küche,
zur Linken in die Bar und
die Treppe nach oben führt zum Speisesaal. Vor dem Eingang geht es links und rechts zu den Sitzplätzen auf der Terasse. Dort nehmen die meisten Gäste Platz, wenn die Sonne scheint und es einigermaßen warm ist.

Bild2

der Weg zum Speisesaal

ermöglicht dem Besucher eine atemberaubende Aussicht auf den Comer See
- da hält man unwillkürlich inne und lässt den Anblick des See auf sich wirken.

Bild3

Der Speisesaal

ist immer frisch gerichtet, falls das Wetter Kapriolen schlägt
und die überdachten Sitzplätze nicht ausreichen

Bild4

Das Gartenlokal mit überdachten Sitzplätzen I

lädt ein, es sich bei schönem Wetter gemütlich zu machen
und im Freien Platz zu nehmen
Hier gibt es auch einige Tische, die nicht überdacht sind

Pic 08

überdachte Sitzplätze II

auf der anderen Seite der Terasse

Pic 09

überdachte Sitzplätze III

Der Chef- und der Junior-Koch posieren für die Aufnahme

Pic 10

Möglichkeiten für größere Gesellschaften

bieten sich an einer langen Tafel, die zwar mit mehreren Tischen zusammengestellt werden muss, ist aber unkompliziert handzuhaben.
Weiterhin ist noch genügend Platz für kleinere Familien, Pärchen oder
einzelne Gäste vorhannden

Pic 11

Speisesaal

hier kann man gemülich sitzen und gediegen speisen

Pic 12

Ein Blick ins Gartenlokal

von der linken Seite

Pic 13

Wasserschildkröten im eigenen Garten

Diese Geschöpfe sind zu ihrem Schutz vor unverständigem Publikum etwas tiefer in einem eigenen Gehege untergebracht
- nur anschauen reicht!